BUCHPROJEKT.

Lehrkonzepte ist das erste Buch, in dem der Begriff des Lehrkonzepts hergeleitet und definiert wird. Das Buch basiert auf meinen Erfahrungen und Erkenntnissen zu erfolgreichen Lehrprozessen aus nunmehr 12 Jahren Hochschullehre. Es bietet einen einzigartigen Überblick über 35 etablierte und neue Lehrkonzepte. Jedes Lehrkonzept wird ausführlich im Buch und in übersichtlicher Form anhand einer Konzeptkarte zum herausnehmen dargestellt. Darüber hinaus werden die Leser:innen angeleitet, anhand eines Prozesses in sieben Schritten, eigene Lehrkonzepte zu entwickeln.

Stimmen zu meinen Lehrkonzepten

„Was mir an der Lehrveranstaltung von Thomas gefallen hat? Die Lehre, geprägt durch interessante Vermittlung von normalerweise sehr trockenen Inhalten und Rückmeldungen. Uns wurde viel Spielraum für eigene Gedanken gelassen!“

Lehrevaluation Hochschule Rhein-Waal, Wintersemester 21/22. Kurskonzept: Flipped Classroom & Concept Based-Inquiry

„I was able to improve my self-organization skills and my own methods. The prof. guided, but did`nt enforce specific content on us. This way, I had the feeling of actually learning something instead of useless binge-learning (which is pretty common in some other courses).“

Lehrevaluierung SoSe 20, Hochschule Rhein-Waal. Lehrkonzept: Forschendes Lernen digital & Concept-Based Inquiry

Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf den Seiten des hep-Verlags.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner